Originalbeitrag unter: https://blog.websms.com/mobile-marketing-10-experten-tipps-zur-integration-der-sms-in-den-marketing-mix/
Smartphones und Apps können mit der SMS als Marketinginstrument nicht konkurrieren – die Zahlen des Mobile Communication Reports sprechen für sich:
- Beliebteste Funktion: Mit 93% ist die SMS weiterhin die meistgenutzte Handyfunktion bei Männern und Frauen in allen Altersgruppen!
- Höhere Erreichbarkeit: Auch wenn die Smartphone Verbreitung ständig zunimmt, besitzen immer noch 30% der ÖstereicherInnen kein Smartphone. Die SMS Funktionalität wird aber auf jedem Endgerät zur Verfügung gestellt und die Empfänger somit zuverlässig erreicht.
- Zweckentfremdete Smartphone Nutzung: Gerade die ältere Zielgruppe besitzt zwar häufig ein Smartphone, nutzt aber letztendlich nur dessen Standardfunktionalitäten wie Telefonie und SMS Versand.
Daher: Legen Sie den Fokus auf Bewährtes! SMS funktioniert, das ist sicher.
Aber wie kann man das Medium SMS wirklich erfolgreich nutzen?
Der mobile Marketing Consultant, Gregg Hickman, hat einige wertvolle Tipps, die auch das websms Key Accounting Team aufgrund der langjährigen Erfahrung im Mobile Marketing Bereich bestätigen kann.
1. Ziele: klar & messbar
Formulieren Sie Ihre Ziele klar und messbar und bauen Sie darauf Ihre Kampagne auf. Prüfen Sie jedes Ziel, ob es spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und terminiert ist.
2. Kampagnenplanung: unternehmensweit
Eine Mobile Marketing Kampagne wird viele Bereiche Ihres Unternehmens betreffen – z.B. Vertrieb, Marketing, IT, Social Media, Budget…. Holen Sie die Leute frühzeitig mit ins Boot, geben Sie allen Ideen oder Ängsten Raum und profitieren Sie von den Erfahrungen der anderen!
3. Call-To-Action: klar & knapp
Die meisten SMS Kampagnen scheitern, weil es keinen klaren Aufruf zur Handlung gibt! Im sogenannten „Call-To-Action“ muss dem Kunden knapp und klar kommuniziert werden, was JETZT zu tun ist. Bei Mobile Marketing Kampagnen sollten hier das Keyword und die Rufnummer im Fokus stehen („Sende eine SMS mit WIN an die 35555 und gewinne!“).
4. Incentives: exklusiv & interessant
Ein Kunde, der Sie in seine persönlichste Umgebung – sein Handy – einlädt, ist einer Ihrer treuesten Kunden oder kann zu einem solchen werden. Geben Sie diesen Menschen EXTRA ATTENTION, sprich: besonders interessante und vor allem auch exklusive Angebote.
Und denken Sie daran auch nicht-monetäre Anreize zu schaffen:
- Personalisierung: “Wir benachrichtigen Sie sofort, wenn Ihre Lieblingsmarke geliefert wird.”
- Glückwünsche: Stefanie Ernst, MBA, von der Rainer Fahrzeughandels AG und langjährige websms Kundin sagt: „Wenn sich Kunden über Geburtstagsglückwünsche per SMS so sehr freuen, dass sie sich sofort mit einem Foto der Geburtstagsfeier mit der Familie bedanken: Das ist das größte Dankeschön, dass eine Firma erhalten kann.“
- Erinnerungen: “Ihre Lieferung wird heute verschickt.”
- Engagement: “Sagen Sie uns, wie wir Ihnen helfen können!“
- Zutritt: “Sie erhalten als einer der ersten Zugang zu XYZ, weil Sie einer unserer treuesten Kunden sind.”
- Privilegien: “Exklusiv für unsere SMS-VIPs gibt es diese Woche XYZ!”
5. Zustellungs-Zeitpunkt: achtsam gewählt
Da Ihre SMS den Kunden unmittelbar erreicht und ihn bei allem, was er gerade tut, unterbricht (90% der SMS werden binnen der nächsten 3 Minuten gelesen), sind 2 Punkte besonders wesentlich:
- Die Nachricht sollte für diesen Kunden zu diesem Zeitpunkt einen hohen Wert haben.
- Die Call-To-Action sollte schnell verständlich sein.
Marketing-Experten, die diesen Effekt verstanden haben, werden beispielsweise für einen Event am Freitagabend keine Promotion-SMS vor Donnerstagabend versenden.
6. Kampagnendurchführung: kontinuierlich
Ihre Kampagne sollte durchgängig sein. Senden Sie kontinuierlich zu definierten Zeitpunkten SMS Nachrichten mit hohem Wert für den Kunden! Überlegen Sie sich diese Kontinuität VOR Start der Kampagne genau – andernfalls könnten Sie mit hohen Opt-out Raten zu kämpfen haben.
Erfolgreiche SMS Kampagnen in diesem Bereich gibt es z.B. von Starbucks, die zumindest 1 SMS pro Woche mit besonderem Wert für den Kunden senden (z.B. Gutschein für einen gratis Kaffee). Auf diese Weise bleiben sie kontinuierlich in den Köpfen der Kunden.
Mit den websms SMS Vorlagen und terminierbaren Aussendungszeitpunkten wird Kontinuität einfach handhabbar.
7. Medienintegration: gut gemix
Zum Start Ihrer Kampagne sollten Sie andere Medien so gut es geht mit einbinden: TV, Radio, Print, Web…
Überlegen Sie, wo es Sinn macht, Ihre Call-To-Action zu integrieren.
8. Rechtliche Aspekte
Im §107 des Telekommunikationsgesetzes ist ein Großteil der rechtlichen Aspekte, die Sie zu beachten haben, geregelt.
Unter anderem:
- Dem Kunden sollte klar sein, dass er Ihnen die Berechtigung erteilt, SMS Nachrichten von Ihnen zu erhalten. Holen Sie sich diese Berechtigung entweder:
- über ein Keyword, das er an eine Nummer schickt oder
- über ein Webformular, in welches er seine Daten einträgt.
Welchen Weg Sie auch wählen: zeigen Sie dem Kunden bei der Anmeldung klar und deutlich, was ihn erwartet!
- Geben Sie Ihrem Kunden vor seiner Anmeldung die Möglichkeit, Ihre AGBs zu lesen.
- Ihre Identität darf in den gesendeten Nachrichten nicht verheimlicht oder verschleiert werden!
- Eine SMS Anmeldung oder Gewinnspielteilnahme darf nicht an einen Kauf gebunden sein!
- Der Empfänger muss jederzeit die Möglichkeit haben, weitere Nachrichten zu untersagen.
Ein rechtlich gut formulierter Text für ein SMS Gewinnspiel wäre beispielsweise:
„MUSTERMANNS SMS VIP: Durch die Anmeldung zu diesem Service stimmen Sie zu, SMS Nachrichten von MUSTERMANN zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden mit STOPP an die 123456. Unsere AGBs finden sie hier: LINK.“
9. Messbarkeit: einfach & überlegt
Der Erfolg von SMS Kampagnen lässt sich relativ einfach messen. Wichtige Faktoren sind der Anstieg der Anmeldungen, die Häufigkeit von Abmeldungen über die Zeit (Churn Rate), die Kosten pro Empfänger und die Erfolgsrate.
Um gezielt messen zu können, welche Medien effektiv zur Promotion Ihrer SMS Kampagne beigetragen haben, verwenden Sie verschiedene Keywords für verschiedene Medienkanäle (Cross Channel Engagement)!
10. Starten Sie JETZT!
Denn Wege entstehen dadurch, dass man sie geht!
Das websms Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite bei der Erstellung Ihrer erfolgreichen SMS Kampagne. Unsere Angebote finden Sie hier:
- SMS Marketing allgemein
- Mobile Marketing: SMS Gewinnspiele & mehr
Quellen:
- Mobile Communications Report 2013 der mobile Marketing Association: http://www.mmaaustria.at/html/img/pool/Mobile_Communications_Report_2013.pdf
- http://www.convinceandconvert.com/mobile/10-keys-to-a-successful-sms-marketing-campaign/
Categories: Mobile Marketing, Gut zu wissen